Strahlenresistenz

Strahlenresistenz
Strah|len|re|sis|tenz, die (Physik): Resistenz gegen ionisierende u. ultraviolette Strahlen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strahlenresistenz — Die Strahlenresistenz (oder Strahlenhärte) beschreibt die relative Unempfindlichkeit eines organischen oder anorganischen Materials gegenüber Strahlungseinwirkung. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Bauteile 2 Biologie und Medizin 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Micrococcus radiodurans — D. radiodurans D. radiodurans (Deinococcus radiodurans) Systematik Domäne: Bakterien Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Deinococcus radiodurans — D. radiodurans D. radiodurans (Deinococcus radiodurans) Systematik Domäne: Bakterien Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Deterministische Strahlenschäden — Strahlenschäden sind Schäden, die durch ionisierende Strahlung an Lebewesen oder Material hervorgerufen werden. Die Strahlung kann aus natürlichen oder künstlichen Quellen stammen. Neutronen wirken nur indirekt ionisierend, verursachen aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Radiobiologie — Die Strahlenbiologie (engl. radiobiology) untersucht als interdisziplinäre Wissenschaft die biologischen Wirkungen ionisierender und nichtionisierender Strahlung. Diese umfassen insbesondere Radioaktivität (Alpha, Beta und Gammastrahlen),… …   Deutsch Wikipedia

  • Silicon on Sapphire — (SoS) ist eine spezielle Bauform für Halbleiterbauelemente aus Silizium auf dem isolierenden Substrat Saphir (engl. Silicon on Sapphire). Die integrierten Schaltkreise werden in einem heteroepitaxialer Prozess hergestellt, bei dem eine dünne… …   Deutsch Wikipedia

  • Stochastische Strahlenschäden — Strahlenschäden sind Schäden, die durch ionisierende Strahlung an Lebewesen oder Material hervorgerufen werden. Die Strahlung kann aus natürlichen oder künstlichen Quellen stammen. Neutronen wirken nur indirekt ionisierend, verursachen aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlenwirkung — Die Strahlenbiologie (engl. radiobiology) untersucht als interdisziplinäre Wissenschaft die biologischen Wirkungen ionisierender und nichtionisierender Strahlung. Diese umfassen insbesondere Radioaktivität (Alpha, Beta und Gammastrahlen),… …   Deutsch Wikipedia

  • Satellitentechnik — Unter dem Begriff Satellitentechnik werden jene Techniken und ingenieurwissenschaftliche Methoden zusammengefasst, die sich mit dem Bau und Betrieb von künstlichen Erdsatelliten und Raumsonden befassen. Technisch kann ein Satellit als Summe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlenbiologie — Die Strahlenbiologie untersucht als interdisziplinäre Wissenschaft die biologischen Wirkungen ionisierender und nichtionisierender Strahlung. Als ionisierende Strahlung werden insbesondere Radioaktivität (Alpha, Beta und Gammastrahlen) und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”